Energie- und Antriebssysteme
Seit über 10 Jahren ist Shiptec ein anerkanntner Innovator für moderne Energie- und Antriebssysteme.
Bereits 2012 wurde mit MS Saphir eines der ersten Binnenschiffe mit einem energieeffizienten Energie- und Antriebssystem mit einem Serie-Hybrid Konzept in Betrieb genommen. Umrüstungen und Neubauten mit verschiedenen hybriden oder elektrischen Antriebssystemen folgten. Dank unserer umfassenden Erfahrung auf diesem Gebiet sind wir führend in der Umsetzung innovativer Antriebslösungen für die Zukunft.
Elektrische Antriebslösungen
Emissionsfreien Antriebstechnologien gehört die Zukunft.
Wasserstoff (H2) Energiesysteme
Energieversorung der Schiffsantriebe mit Wasserstoff-Brennstoffzellen
Elektrische Antriebslösungen
Shiptec unterstützt die professionelle Schifffahrt beim raschen Umstieg auf nachhaltige und emissionsfreie Antriebslösungen. Für viele Einsatzzwecke ist ein batterie-elektrisches Antriebssystem die ideale Lösung. Gerade im öffentlichen Nahverkehr mit Schiffen im Pendlereinsatz haben wir erprobte Lösungen.
Die Auslegung und Dimensionierung des Batteriesystems messen wir eine hohe Bedeutung zu. Wir beachten die wichtigen Einflussfaktoren wie Energie- und Leistungsbedarf sowie insbesondere auch die Lademöglichkeiten.
Mit Hilfe von unserem Power Management System können wir nicht nur die Lasten vom Schiffsantrieb, sondern auch grössere Bordnetzlasten dynamisch überwachen und steuern.

Shiptec - Ihre Begleiterin in eine emissionsfreie Zukunft
Als führende Schiffwerft in der Schweiz leisten wir Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit.

eMS Rütli
Erste Elektrifizierung eine Flottenschiffs auf dem Vierwaldstättersee

MS Heimat
Elektroantrieb in historischem Zeitzeuge
Wasserstoff (H2) Energie- und Antriebslösungen
Mit dem Projekt HELIOS "Modellstudie für H2-Binnenschiffahrt" hat Shiptec belastbare Grundlagen für den Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellen in der Schiffahrt geschaffen. Die Erkenntnisse wurden mittlerweile für Transportschiffe wie auch für Passagierschiffe konkretisiert. Dadurch haben wir Lösungen für die Integration von Wasserstoffspeicher auf dem Schiff wie auch die Integration von Brennstoffzellen. -> Projekt HELIOS
Unser Power Management System erlaubt eine optimale Balance zwischen Batteriequellen und Brennstoffzellen, wie auch die entsprechende Steuerung von Antrieb und der Bordnetz-Last.
Vielfältige Zusammenarbeit
Der Nutzen in einer Zusammenarbeit mit Shiptec ist vielfältig. Für uns ist es wichtig, einerseits die fortschrittlichsten Technologien einzusetzen und andererseits erprobte und zuverlässige Systeme zu liefern. Um dies zu erreichen sind wir international hervorragend vernetzt und haben unser eigenes Team an Elektroingenieuren, Elektroinstallateure sowie Techniker für Inbetriebnahmen und für den Support im laufenden Betrieb.
Sie wünschen Beratung?
Lassen Sie uns Ihre Ideen umsetzen.
